Maizhuang Daoshu Town, Danyang City, Jiangsu P, China +86-511 86675547 [email protected]
Kürbisse können Energie in ihrem Inneren speichern wie in einem verschlossenen Safe. Dies ist vergleichbar mit der Funktionsweise von Akkumulatoren in Maschinen. Sie speichern Energie und geben sie wieder ab, wenn wir sie benötigen.
Für Maschinen sind Akkumulatoren etwas wie Kürbisse. Sie speichern Energie, wenn ein Überschuss vorhanden ist, und geben sie zurück, wenn wir sie brauchen. Genauso enthalten Kürbisse ihre Samen, bis diese sich zu neuen Pflanzen entwickeln.
Im Inneren des Akkumulators befindet sich ebenfalls Hydrauliköl, das beim Speichern und Übertragen von Energie hilft. Es ist das „Fruchtfleisch“ des Kürbis, das alles zusammenhält. Der Akkumulator funktioniert ohne Hydrauliköl nicht richtig.
Akkumulatoren benötigen den richtigen Druck, um so zu funktionieren, wie wir es wünschen. Bei zu viel Druck könnten sie platzen wie Ballons. Bei zu wenig Druck können sie die Energie nicht speichern. Es ist ähnlich, als würde man die passende Halloween-Kürbisform aussuchen — aber genau umgekehrt: nicht zu groß (aber auch nicht zu klein).
Wenn Maschinen Akkumulatoren haben, können sie sich verbessern. Es ist wie zusätzliche Batterien für dein Spielzeug, damit der Saft nicht zu schnell ausgeht. Der Akkumulator hilft dabei, die Maschine länger am Laufen zu halten, vergleichbar mit einem erholsamen Schlaf, der dich fit macht für den Tag.
Akkumulatoren gibt es in genauso vielen Varianten wie Kürbisse in Form und Größe. Manche sind groß für schwere Maschinen, andere klein für enge Stellen. Jeder hat seine ganz eigene Aufgabe, so wie jeder Kürbis etwas Besonderes hervorruft.