Maizhuang Daoshu Town, Danyang City, Jiangsu P, China +86-511 86675547 [email protected]
Hydraulikspeicher sind wesentliche Komponenten eines Hydrauliksystems. Sie dienen dazu, Energie zu speichern und den Druck im System aufrechtzuerhalten. Hydraulikspeicher gibt es in verschiedenen Ausführungen mit spezifischen Eigenschaften und Vorteilen. Lassen Sie uns daher einige Arten von Hydraulikspeichern genauer betrachten und die Vor- und Nachteile jedes Typs untersuchen. Mit Kenntnis der verschiedenen Typen können Sie leicht den passenden auswählen hydraulischer Akkumulator für Ihre Anwendung und somit die Leistung Ihres Hydrauliksystems verbessern.
Hydraulikakkumulatoren sind im Wesentlichen Speicherbehälter für den Einsatz in Hydrauliksystemen. Sie enthalten unter Druck stehende Flüssigkeit, die bei Bedarf verwendet werden kann. HONGDA-Hydraulikakkumulatoren werden im Allgemeinen in eine von drei Typen eingeteilt: Speicher, Kolben oder Membran.
Druckbehälter mit Membran enthalten eine flexible Membran, die das Fluid und das Gas im Behälter voneinander trennt. Wenn Fluid in den Behälter gepumpt wird, komprimiert es das Gas in der Membran und Energie wird gespeichert. Die Lebensdauer und Durchflussrate, eine einstellbare Stufenzeit, die Stillstandszeit sowie die Intervallzeit des Betriebs dieser akku für Hydrauliksystem ist recht lang.
Kolbenakkumulatoren enthalten einen Kolben, der innerhalb des Akkumulators auf und ab bewegt wird. Wenn Fluid in den Akkumulator eintritt, wird der Kolben nach oben gedrückt und das Gas im oberen Bereich des Akkumulators gespeichert. Diese speichertyp funktionieren gut in Anwendungen mit hohem Durchfluss und können große Volumenänderungen ausgleichen.
Membran-Akkumulatoren verfügen über eine flexible Membran, die eine Trennung zwischen Fluid und Gas im Akkumulator gewährleistet. Wenn Fluid in den Akkumulator strömt, wird das Gas hinter der Membran komprimiert und als Energie gespeichert. Diese Akkumulatoren sind klein und hochgradig mobil.
Jeder der Hydrospeicher hat sein eigenes Set an vorteilhaften und nachteiligen Eigenschaften. Membranspeicher funktionieren gut in Hochdruckanwendungen, sind jedoch anfällig für Verunreinigungen. Kolbenspeicher eignen sich gut für Anwendungen mit hohem Durchfluss, können jedoch schwer und kostspielig sein. Membranspeicher sind leicht und kompakt, jedoch auf Kosten der Lebensdauer.