Maizhuang Daoshu Town, Danyang City , Jiangsu P, China +86-511 86675547 [email protected]
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie schwere Gegenstände gehoben oder bewegt werden? Und Kräne sowie Bagger – Maschinen, die häufig auf Baustellen zu finden sind – führen diese wichtige Aufgabe mit einer Technik namens Hydraulik aus. Hydraulik bezieht sich darauf, Flüssigkeiten zur Erzeugung von Kraft und Energie zu nutzen. In einem hydraulischen System gibt es wesentliche Komponenten, die für den Betrieb dieser Maschinen verantwortlich sind, eine davon ist der Blase-Akkumulator .
Ein Akkumulator ist ein Energiespeicher in hydraulischen Systemen. Man kann ihn sich wie eine Batterie vorstellen, nur dass er statt Strom hydraulische Flüssigkeit unter Druck sendet. Wie bereits erwähnt, wenn es Zeit ist, die Energie vom Akkumulator , kann diese Flüssigkeit freigesetzt werden, um dem hydraulischen System zu helfen. Das bedeutet, dass die Maschinen schwere Gegenstände leichter heben oder verschieben können, wenn sie es möchten.
Hydraulische Speicher haben bei Verwendung in hydraulischen Systemen eine Reihe von Vorteilen. Hier ist wie: Einer der größten Vorteile ist, dass sie Ihre Maschinen dazu bringen, schnell auf Befehle zu reagieren. Der Speicher speichert Energie und kann die hydraulische Flüssigkeit beschleunigen, wann immer dies erforderlich ist, was die Funktionalität und Geschwindigkeit Ihrer Ausrüstung verbessert. Zum Beispiel kann ein Speicher einem Kran die zusätzliche Energie bereitstellen, die er in Sekundenschnelle benötigt.
Ein weiterer echter Vorteil ist, dass Speicher helfen, Ihre Ausrüstung schadfrei zu halten. Hochdruckstöße oder Druckstöße Eine der Ursachen von Hochdruckstößen sind hydraulische Systeme. Ein akkumulator kann diese Momente erhöhten Drucks absorbieren, sodass alles sicher und funktionsfähig bleibt. Jetzt werden Ihre Maschinen länger funktionieren und im Laufe ihrer Lebensdauer weniger Reparaturen benötigen.
Das Erstellen eines Akkumulators hilft Ihnen auch, Energie langfristig zu sparen. Hydraulische Systeme können erhebliche Energiemengen verbrauchen und so die Kosten erhöhen. Ein Akkumulator kann jedoch helfen, den Druck auf Ihre Maschinen zu entlasten, indem er Energie auffängt, die sonst verloren gehen würde. Der Akkumulator speichert diese überschüssige Energie, wodurch das hydraulische System effizienter arbeitet. So können Sie nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch den ökologischen Fußabdruck durch geringeren Energieverbrauch minimieren.
Membranakkumulatoren: Diese verwenden eine flexible Membran, um hydraulisches Fluid zu speichern, was für Niederdruckanwendungen ideal ist. Sie werden oft dort eingesetzt, wo ein extrem hoher Druck nicht benötigt wird, aber dennoch der Speicherplatz von Bedeutung ist.
Sie sind für Hochdruckarbeiten mit hohem Leistungsbedarf ideal. Kolbenakkumulatoren können den Aufprall großer Lasten aufnehmen und gegebenenfalls eine schnelle Freisetzung von Energie gewährleisten.