Maizhuang Daoshu Town, Danyang City, Jiangsu P, China +86-511 86675547 [email protected]
Membranspeicher sind wesentliche Bestandteile einer breiten Palette von hydraulischen Systemen. Sie stabilisieren den Druck, passen diesen so an, dass er konstant bleibt, und erhöhen dadurch die Effizienz des Systems. Im Folgenden wird auf einfache Weise erklärt, wie Membranspeicher funktionieren.
Ein Membranbehälter ist eine Art kleiner Ballon, der mit etwas Flüssigkeit – üblicherweise Hydrauliköl – gefüllt ist. Diese Ballons, auch Membranen genannt, bestehen aus einem flexiblen Material, das sich dehnen und zusammendrücken lässt. Im Inneren der Membran befindet sich eine organische Flüssigkeit – ein Hydraulikfluid – sodass diese Membran, sobald sie in das Gehäuse eingebaut ist, durch eine metallische Hülle geschützt wird.
Wie alle Akkumulatoren speichern Blasentypen Energie in Form von Hydraulikflüssigkeit. Wenn das Hydrauliksystem ausgeschaltet ist, bleibt die Flüssigkeit in dem Blasenakku unter Druck. Sobald das System aktiviert ist, wird die Flüssigkeit für einen zusätzlichen Leistungsschub injiziert. Dies dient dazu, den Systemfluss aufrechtzuerhalten und alles in gutem Zustand zu halten.
Blasenakkumulatoren sind entscheidend, um innerhalb eines Hydrauliksystems einen konstanten Druck aufrechtzuerhalten. Wenn der Druck ansteigt, dehnt sich die Blase aus, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen und das System zu schützen. Fällt der Druck ab, zieht sich der Ballon zusammen, um die gespeicherte Flüssigkeit freizugeben und den Druck im richtigen Bereich zu halten.
Blasenakkumulatoren funktionieren auf einfache, aber effektive Weise. Wenn Flüssigkeit in den Blasenakku eintritt, wirkt sie auf die Blase, drückt sie auseinander und speichert Energie. Wenn das System mehr Leistung benötigt, wird die gespeicherte Energie freigesetzt, da Flüssigkeit aus der Blase entleert wird. Dies geschieht immer wieder, um sicherzustellen, dass das Hydrauliksystem reibungslos funktioniert.
Verstehen der Funktionsweise von Membranspeichern Damit hydraulische Systeme optimal laufen, müssen Sie verstehen, wie Membranspeicher funktionieren. Der Membranspeicher speichert Energie und reduziert die Belastung auf die Hydraulikpumpe, wodurch Energie gespart und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. Zudem sind Membranspeicher Druckausgleichsbehälter, die dazu beitragen, dass alles reibungsloser läuft.