Maizhuang Daoshu Town, Danyang City, Jiangsu P, China +86-511 86675547 [email protected]
Ein entscheidender Bestandteil von Hydraulikanlagen ist der Akkumulator. Dieser sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Erfahren Sie mit uns mehr über dieses besondere Bauteil!
Der Akkumulator in einem hydraulischen System fungiert als sehr großer Öltank. Er speichert überschüssiges Öl unter Druck, um es bei Bedarf später wieder verwenden zu können. Dies ist von Bedeutung, da dadurch die Druckverhältnisse relativ konstant bleiben, sodass keine plötzlichen Druckabfälle oder -spitzen entstehen.
Es kann mit einem Akkumulator viel Gutes bewirken. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass es dem System hilft, die Energie besser zu nutzen. So kann das System gleichzeitig gut funktionieren und Energie sparen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es eine schnellere Reaktion des Systems auf Druck- oder Fluss-Schwankungen ermöglicht.
Die Einbeziehung eines solchen Akkumulators kann sogar die Funktion des hydraulischen Systems verbessern. Indem er zusätzliches Öl unter Druck speichert, reduziert er die Arbeit, die die Pumpe leisten muss. Dadurch hält die Pumpe länger und arbeitet effektiver. Zudem entstehen weniger Geräusche und Vibrationen, was bedeutet, dass das System leiser und angenehmer in der Anwendung ist.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Akkumulatoren, die in Hydraulikanlagen verwendet werden. Eine Form eines Druckakkumulators enthält einen weichen Beutel, in dem Öl unter Druck gespeichert wird. Kolben-Akkumulator (Hyperlink): Dies ist eine andere Form, bei der ein Kolben das Öl enthält. Diese Akkumulatoren haben viele Anwendungen, einschließlich Baumaschinen, Landwirtschaftsgeräten und sogar Automobilen sowie Lastkraftwagen.
Um den reibungslosen Betrieb des Akkumulators sicherzustellen, ist es natürlich, ihn regelmäßig zu prüfen und zu warten. Das bedeutet, auf Lecks zu prüfen, den richtigen Druck einzustellen und verschlissene Teile auszutauschen. Falls Probleme auftreten, sollten diese umgehend behoben werden, um weiteren Schaden am System zu vermeiden.